Menu
menu

Hochwasserkarten

Denn nur wenn man die Hochwassergefahr kennt, kann man sich entsprechend darauf vorbereiten und die Risiken minimieren.

Zusätzlich zum Kartenangebot im Internet wird die App "HochwassergefahrST" kostenfrei für Android und iOS zur mobilen Nutzung angeboten.

Datenstand

Entsprechend den Vorgaben der Europäischen Union hat die Aktualisierung der Karten aller 6 Jahre zu erfolgen. Um Anpassungen möglichst zeitnah in den Karten darzustellen, finden jedoch fortlaufend Überarbeitungen statt. Dabei werden die Karten auf Landesebene in der Regel einmal im Jahr aktualisiert. Die Aktualisierungen betreffen Gewässer, an denen neue Erkentnisse zu den Hochwassergefahrenflächen vorliegen, u.a. aufgrund von

  • Deichbau- bzw. Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Veränderter Abflusskennwerte nach signifikanten Hochwasserereignissen
  • Überarbeitungen der zugrunde liegenden hydraulischen Modellen

Die letzte Aktualisierung fand zum 10.04.2025 unter Berücksichtigung der Überarbeitungen des Jahres 2024 u. a. für die Gewässer Suenbach, Ohre, Thyra sowie weitere kleinere Anpassungen im Bereich der Saale und der Elbe statt. 

Weitere Hintergrundinformationen zu den Karten finden Sie hier.

Funktionen

Eine Vielzahl an Funktionen ermöglicht es dem Nutzer, sich selbstständig die Karteninhalte zusammenzustellen und diese auszudrucken. Eine Übersicht der wesentlichen Funktionen finden Sie hier.

Presseanfragen

Christina Bendigs
Telefon 0391/5811383
E-Mail christina.bendigs(at)lhw.sachsen-anhalt.de 

Weiterführende Links

Aktuelle Stellenangebote

Lust auf einen verantwortungsvollen Job in der Wasserwirtschaft? Der LHW sucht Mitarbeiter (m/w/d) mit Abschlüssen im Bereich Wasserwirtschaft, Wasserbau, Bau- und Umweltingenieurwesen, Hydrologie, Water Engineering, Geomatik, Naturschutz und mehr.

Alle Stellenausschreibungen

Alles über eine Ausbildung
beim LHW erfährst du hier.

Kontakt

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und
Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg

Postfach 40 64
39015 Magdeburg
Telefon: 0391 581-0
Telefax: 0391 581-1230
E-Mail: Poststelle(at)lhw.sachsen-anhalt.de

Anfahrt    Organigramm

Achtung!

Derzeit ist der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt am Hauptsitz in der Landeshauptstadt Magdeburg über eine Umleitung zu erreichen. Zum Vergrößern auf die Karte klicken.