Umsetzung der Maßnahme "Deichrückverlegung Klietznick"
Beschreibung der Maßnahme

Das Maßnahmengebiet für die Deichrückverlegung Klietznick liegt im Nordosten von Sachsen-Anhalt an der Elbe. Das Projekt Deichrückverlegung Klietznick ist Bestandteil des Landesprogrammes „Fluss, Natur, Leben“ (ehem. „Mehr Raum für unsere Flüsse“ (2020)) und einer von 34 möglichen Standorten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in Sachsen-Anhalt durch die Rückverlegung von Deichen oder den Bau von Flutpoldern.
Die Deichrückverlegung Klietznick verfolgt das Ziel einen dauerhaften Hochwasserschutz für die Ortslage Klietznick zu gewährleisten. Die derzeitige Situation des Hochwasserschutzes für die Ortslage erfüllt nicht die Anforderungen an einen zeitgemäßen Hochwasserschutz, daher ist der zukünftige Hochwasserschutz zu verbessern. Darüber hinaus entsteht zusätzlicher Retentionsraum. Gleichzeitig wird hierdurch die Voraussetzung zur fortlaufenden Entstehung wertvoller Auenlebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten geschaffen.
Überblick
Sachstandsbericht
- Sachstandsbericht für den Zeitraum von Bearbeitungsbeginn bis einschließlich 2021
- Sachstandsbericht 2022
- Pressemitteilung 20.07.2023: Deichrückverlegung Klietznick (Elbe), Information zum Baubeginn
- Sachstandsbericht 2023
