Menu
menu

Deichbaustelle: Vandalismus in der Kreuzhorst Magdeburg

Information

Blick auf die Deichbaustelle in der Magdeburger Kreuzhorst: Radfahrer und Passanten werden gebeten, die ausgewiesene Umleitung zu nutzen, um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten.

Die Deichsanierung in der Kreuzhorst liegt trotz ständiger Störungen und Vandalismus im Plan. Vor allem die Missachtung der ausgewiesenen Umleitung für den Radverkehr und die Zerstörung der Amphibienleiteinrichtung führen zu erheblichen Störungen im Baugeschehen. Unbefugte im Baufeld reagieren teils aggressiv und unbelehrbar. Dabei bringen sie sich durch das widerrechtliche Betreten des Baufeldes selbst in Gefahr.

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt weist darauf hin, dass das Baufeld zur Sicherheit aller Beteiligten zu meiden ist. Auf diese Weise können unnötige Verzögerungen vermieden werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten kann der Radweg auf dem Deich wieder in gewohnter Weise genutzt werden.

Im Sinne des Umweltschutzes ist zudem auf die Amphibienschutzzäune zu achten. Ein nicht intakter Amphibienschutzzaun kann zu einem Baustopp führen. Zudem binden die Reparaturen unnötig Personal und verursachen zusätzliche Kosten im Landeshaushalt, die vermeidbar wären.

Im Interesse der Allgemeinheit, für ein zügiges Fortschreiten der Arbeiten und für einen verbesserten Hochwasserschutz in der Region bittet der LHW ausdrücklich darum, die ausgewiesene Umleitung zu nutzen.