Zehn Auszubildende für den Beruf des Wasserbauers bzw. der Wasserbauerin hat der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt in diesem Jahr eingestellt und gemeinsam mit den Auszubildenden des Landestalsperrenbetriebes am Pretziener Wehr begrüßt.
Die Jugendlichen lernten vor Ort nicht nur ihre Ausbildungsbetriebe kennen, sondern auch das Pretziener Wehr als wichtige Einrichtung des Hochwasserschutzes. Teilgenommen haben auch Ausbilder und die Auszubildenden der fortgeschrittenen Lehrjahre, so dass die Jugendlichen einander kennenlernen konnten und bereits einiges über ihre Ausbildung erfuhren.
Die überbetriebliche Ausbildung, mit der die gesamte Breite der Ausbildungsinhalte abgesichert wird, findet erstmals in Kooperation mit Sachsen statt.
Die Arbeit des Wasserbauers dient dem vorbeugenden Hochwasserschutz sowie der aktiven Hochwasserabwehr.