Menu
menu

Umsetzung des Programms "Mehr Raum für unsere Flüsse"

Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU), ehemals das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie (MULE), hat in 2016 das Landesprogramm „Mehr Raum für unsere Flüsse: Mögliche Standorte zum Wasserrückhalt in der Fläche" ins Leben gerufen und in 2020 aktualisiert.

Bestandteil des aktuellen Programms sind 33 Maßnahmen für Deichrückverlegungen und Flutpolder an den Gewässern Elbe, Saale, Mulde, Havel, Weiße und Schwarze Elster.

 

 

 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm "Mehr Raum für unsere Flüsse"!

 

Die Umsetzung ist eine Generationenaufgabe und wird mindestens zwei Jahrzehnte in Anspruch nehmen und schätzungsweise mehr als eine halbe Milliarde Euro aus nationalen und europäischen Fonds benötigen.

Der LHW ist zuständig für die Umsetzung des Landesprogramms „Mehr Raum für unsere Flüsse“ und informiert auf dieser Seite über die in Bearbeitung befindlichen Einzelmaßnahmen.

 

Informationen zu den Maßnahmen in Umsetzung, finden Sie in der Menüleiste.